- Artikel-Nr.: FLW0003
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 4-5 Werktage**
Level: | Advanced, Expert |
FUSION
ULTIMATIVE PERFORMANCE, AUSSERGEWÖHNLICHES FAHRERLEBNIS
Ideal für High-End Performance-Freeriding mit Kontrolle und Komfort.
Fahrer, die eine Bindung mit einem Maximum an Performance, Komfort und Bequemlichkeit suchen, werden mit der NX2-GT fündig. Die Kombination aus Aluminum-Baseplate und Heelcup mit Carbon-unterlegtem SupportPanel sorgt für einzigartige Reaktionsfreude, während der asymmetrische Fusion PowerStrap optimale seitliche Kraftübertragung bietet. BankBeds und N-Gel-Polsterung im Basepad garantieren außerdem beste Dämpfung.
BASEPLATES
NX2-Series
Die NX2 Rocker Baseplate hat eine besonders leichte Aluminumlegierung. Sie ist unser härtestes Modell mit der meisten Response für Fahrer, die unmittelbare Kantenkontrolle wollen.
SUPPORT PANEL
EVO-C9
Das EVO-C9 SupportPanel ist das härteste Panel und bietet die meiste Unterstützung, mit breiter Form und größerem Seitenbereich für mehr Kraft bei Turns. Es besteht aus mit Glasfaser gefülltem Nylon und hat eine verstärkende Einlage aus Carbon-Gemisch für ultimative Response.
HIGHBACKS
Modback
Die modularen Highbacks sind in eine obere und untere Zone unterteilt, was für Kraft, Halt und Flex dort sorgt, wo sie gebraucht werden. Heelcup ModBacks mit Aluminiumlegierung sind etwas härter und bieten mehr Response, während sich mit Glasfaser gefüllte Nylon ModBacks besonders lebendig fahren. ModBacks lösen auch die Active-Strap Technology aus, und die oberen Bereiche verfügen über modellspezifische SupportPanels.
POWERSTRAPS
Fusion
Die einteiligen Fusion PowerStraps sind für eine ideale Passform dreidimensional geformt und bedecken einen großen Teil deines Fußes. Dadurch sind sie noch bequemer und geben dir noch bessere Kontrolle. Perfekte Easy-Entry mit voller Performance - einmal einstellen und vergessen.
GRÖßENTABELLE
FLOW NX2-GT | US Youth & Men's | EU | UK | Japan / Mondo |
---|---|---|---|---|
M | 5.5 - 8.0 | 37.5 - 41.0 | 4.5 - 7.0 | 23.5 - 26.0 |
L | 8.5 - 10.5 | 41.5 - 44.0 | 7.5 - 9.5 | 26.5 - 28.5 |
XL | 11.0 - 14.0 | 44.5 - 48.5 | 10.0 - 13.0 | 29.0 - 31.5 |
VORTEILE VON FLOW BINDUNGEN
Viele Snowboarder, die gerne schnell und heftig unterwegs sind, haben Vorbehalte gegen die Flowbindungen. Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass man Flow Bindungen nicht in dem gleichen Maße fest eingestellt bekommt, wie herkömmliche Ratschenbindungen.
Dies hat für die allerersten Flowbindungen auch tatsächlich so gestimmt, denn eine einmal eingestellte Bindung konnte während der Fahrt nicht über eine Ratsche nachgezogen werden. Inzwischen verfügen aber auch alle Flow-Bindungen über die Ratschen an den Zehen und am Spann, so dass man eine Flow Bindung ganz genau so gut nachjustieren kann, wie jede andere Bindung auch.
Flowbindungen sind die erste Wahl, wenn man vermeiden will, nach jeder Liftfahrt erst einmal im Schnee zu sitzen, während die Skifahrerkumpels schon den Pow zerfahren.
Wir empfehlen die Flowbindungen ganz besonders auch für Snowkiter, die in der Regel nicht so einfach beide Hände frei haben, um vor dem Start die Ratschen einzufädeln. Bei den Flow Bindungen genügt ein beherzter schneller Griff an den Hebel am Hacken und Du bist startklar.
NACHTEILE VON FLOWBINDUNGEN
Auf eine Flowbindung verzichten solltest Du, wenn Du sehr häufig an ganz extremen Steilhängen startest. Der Winkel der Piste verhindert dann nämlich, dass Du den Hebel am Hacken schließen kannst. Du musst Dich mit einer Flow-Bindungen in solchen Situationen auf den Bauch legen und ziemlich verrenken.
BUILT TO LAST
Flow Bindungen werden nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt und sind mit einer umfassenden Garantie gegen Herstellermängel abgesichert.
Siehe www.flow-bindings.com/help-center/warranty-info für weitere Informationen.