Ozone CHRONO V4
- Artikel-Nr.: OZO21003.5
Element: | Land, Snow, Water |
Style: | Freeride, Race, Lightwind |
Kitegröße: | 11 m², 13 m², 15 m², 18 m² |
Ozone Chrono V4
- Universeller Hochleister Foilkite
- Allround-Einsatzbereich - Twintip und Hydrofoil Einstellbarkeit
- Technologien aus dem R1 V4
- Nur für Fahrer mit Foilkiteerfahrung
Das Erbe des Chronos lebt weiter! Der Ozone Chrono V4 wurde gänzlich neu konstruiert, wobei der Schwerpunkt auf der Zugänglichkeit der Leistung lag. Dabei sind die neuesten Technologien und Erkenntnisse aus Ozones Hochleister Race Kite, dem R1 V4, direkt in die Entwicklung eingeflossen.
Leistungsmäßig stellt sich der Ozone Chrono V4 direkt zwischen dem Hyperlink und den R1 Modellen auf. Viele technische Details wurden direkt vom R1 V4 in den Chrono V4 transferiert, sodass er ein ähnliches Fluggefühl aufweist dabei aber weniger anspruchsvoll zu fliegen ist. Er zielt speziell auf leistungsorientierte Hydrofoiler und Twintip-Fahrer ab, die einen hochleister Foilkite für leicht- bis mittelstarken Wind suchen.
Eine neue transversale Form an der Anströmkante generiert eine sauberere Oberfläche im wichtigsten Bereich des Flügels. Die neue interne Bauweise erhöht die Zellenanzahl um 8%, reduziert die Anzahl der Waageleinen um 25% und die Gesamtlänge der Wageleinen um 14% - das reduziert massiv den Wiederstand. Diese Verbesserungen auf der konstruktiven Seite kombiniert mit Leichtbaumaterialien auf der anderen Seite bedeuten für Dich ein ideales Handling besonders bei Schwachwind. Der Chrono V4 ist nicht bedeutend anspruchsvoller zu fliegen als der Hyperlink V2, dennoch ist seine abrufbare Leistung deutlich näher am R1 V4. So hat er einfach mehr Potential, dich ins nächste Level zu befördern!
Kontinuierliche Kraftentfaltung durch Turns hinweg machen den Chrono V4 zu einem Fun-Kite für den aktiven Flugstil, besonders dann, wenn Schwachwindbedingungen vorherrschen. Er ist ultra stabil und reagiert sehr direkt auf Steuerimpulse, wodurch du sehr leicht ins Fahren kommst, auch wenn der Wind sehr schwach ist. Ein durchweg geringerer Bardruck lässt dich weniger ermüden.
Für Hydrofoiler ist der Chrono V4 ein Sportwagen durch und durch. Je härter du ihn fährst, desto mehr kitzelst du aus ihm heraus. Er bietet hervorragende Winkel Up- und Downwind, er ist wirklich schnell, wenn Geschwindigkeit dein Ding ist und du es drauf anlegst! Twintip-Fahrer dürfen große und vor allem lange Sprünge erwarten, lade einfach deine Kante auf und hau einen raus! Leichtfüßiges Höhelaufen auch bei Schwachwind. Und wenn du mal Flachwasser hast, zieh die Bar ran und schau wie viel Kraft und Speed deine Beine halten können!
Der Chrono V4 kommt in einer komplett neuen Materialkombination mit einem durablen, luftdichten und leichten Doppel Ripstop-Material für Ober- und Untersegel. Das neue Material hat eine besondere Beschichtung, die hilft, den Schirm gegen eindringendes Wasser abzudichten. Dadurch verbessern sich die Flugeigenschaften und die Relaunchfähigkeiten. Der Chrono V4 ist durable und stabil und gleichzeitig genauso leicht wie der Vorgänger Chrono V3 in der Ultralight-Version.
Die Lufteinlässe an der Anströmkante wurden optimiert zugunsten eines schnelleren Befüllens des Kites, verbesserter Abdichtung und für eine bessere Position, um den internen Druck besser aufrecht zu erhalten. Dadurch verbessern sich die Relaunchfähigkeiten an Land und im Wasser.
STEUERLEINEN EINSTELLOPTIONEN
Drei Einstelloptionen erlauben dir das Feintuning des Feedbacks und Bardrucks entsprechend deiner Vorlieben. Es ist schnell und einfach umzusetzen und es müssen keine Leinen hinzugefügt oder entfernt werden.
- Allround - Die Ideale Balance in Sachen Performance und Feedback des Kites für die Großzahl der Fahrer. Das Allround-Setting ist der mittleren Knoten an der PB1 Leine (Werkseinstellung).
- Twintip - Erhöht den Bardruck und bietet ein stärkeres und direkteres Feedback des Kites - perfekt zum Twintipfahren. Wenn du einen stärkeren Bardruck und direkteres Feedback bevorzugst, könnte das die richtige Einstelloption für dich sein. Das Twintip-Setting ist der untere Knoten an der PB1 Leine.
- Hydrofoil - Reduziert Bardruck und verlängert die Liftphasen - perfekt für foiling Manöver. Das Hydrofoil Setting ist der obere Knoten an der PB1 Leine.
EMPFEHLUNGEN ZUR LEINENLÄNGE
Wir empfehlen die folgenden Leinenlängen im Gegensatz zu den Standard 25m Leinen:
- 11m & 13m – 21m Leinen
- 15m & 18m – 23m Leinen
Mit 20m und 23m Leinenlänge wird der Chrono V4 reaktiver wodurch das Springen direkter und einfacher wird. Du wirst eine verbesserte "Verbindung" zu dem Kite fühlen, er wird reaktiver und direkter. Bei stärkerem Wind mit kurzen Leinen werden die Upwindfähigkeiten des Kites drastisch verbessert. Bei Hydrofoilern werden kürzere Leinen (10m - 20m) von einem Großteil der Fahrer bevorzugt.
EMPFEHLUNGEN ZUR BAR
Den Ozone Chrono V4 fliegst Du mit dem Ozone Foil Contact Water Control System. Für 11m² und 13m² wählst Du eine 50 cm Bar, für 15m² und 18m² wählst Du die 55 cm Bar jeweils ohne Leinen und bestellst dazu die Leinen in der gewünschten Länge gemäß der obigen Empfehlung.
Konstruktionsdetails & Features
- Außergewöhnliche Fertigung in der Ozone Fabrik. Weltklasse Qualitätsfertigung in Ozones eigener Fabrik unter Verwendung bester Materialien und stetiger manueller Qualitätskontrolle nach jedem Produktionsschritt. Die Ozone Fabrik fertigt ebenfalls die Ozone Gleitschirme und Speedglider Range. Die gleichen Prozesse in der Qualitätskontrolle werden auf alle Ozone Produkte angewandt.
- High Performance Materialien. Segelstoff mit enormer Zugfestigkeit und sehr geringem Porösitätswert bei sehr geringem spezifischen Gewicht
- Verstärkungsprofile an der Anströmkante. Die Anströmkante ist mit flexiblen Leichtbaustäben aus Kunststoff verstärkt, die das Profil in Form halten, wenn sich der Anströmwinkel ändert oder es zur turbulenten Anströmung kommt. Das verbessert die Gesamtperformance enorm, da das Profil entsprechend der konstruierten Form erhalten bleibt.
- Optimierte Lufteinlässe an der Anströmkante. Präzise angeordnete Lufteinlassventile entlang der Anströmkante führen zu einer höheren Stabilität unter allen Anstellwinkeln. Der Kite befüllt sich sehr schnell und gelangt so schnell und sicher sein vorgesehenes Profil in der Luft.
- Speedsystem über doppelte Umlenkrolle. Wir nutzen High spec Ronstan Orbit Umlenkrolle mit geringer Reibung, um den Leinenverschleiß zu reduzieren und der Ermüdung des Fahrers durch unnötige Widerstände vorzubeugen. Zusätzlich verbessert sich das Feedback und die performance des Kites.
- Konstruiert mit Oz-CAD. Die Zukunft beginnt JETZT – alle Ozone Kites werden sowohl entwickelt als auch konstruiert in unserer hoch fortschrittlichen und eigens auf unsere Bedürfnisse angepassten CAD Software. Ozones Konstrukteure sind somit in der Lage mit Parametern zu arbeiten, deren Berechnung gesondert hinterlegt ist, um so die jeweiligen Streckungen für Tubekites und Foilkites zu berechnen. Ein Teil unseres Konstruktionsteams arbeitet mit Hingabe an weiteren Verbesserungen unseres CAD Systems und der Addition neuer Module und Möglichkeiten während die Entwicklung unserer Kites weiterläuft.
- Leistungsstarke Ober-Untersegel-Bauweise. Der Chrono V3 weist eine Leichtbaukonstruktion mit Ober- und Untersegel-Bauweise bei einer mittleren Streckung auf. Er hat je nach Kitegröße 38-44 Zellen. Die hohe Anzahl an Zellen führt dazu, dass die Rippen enger aneinander liegen. Dadurch erhalten Ozone Kites eine ultra gleichmäßige Segelfläche. Auf diese Weise ist es möglich den Widerstand zu reduzieren und ein saubereres Profil zu schaffen. Das Resultat ist eine herausstechende Effizienz des Schirms in der Luft.
- Interne Diagonalrippe und Gurtbänder. Interne Gurtbänder, die von Flügelende zu Flügelende verlaufen arbeiten im Einklang mit optimierten Diagonalrippen, welche die Last gleichmäßig und effektiv von den Waageleinen verteilen. Das verbessert die interne Struktur des Schirms und ermöglicht so dem Ober- und Untersegel in dem vorgesehenen Profil zu verharren und nicht von indirekten Spannungen oder Lasten verformt zu werden.
- Ummantelte Dyneema Waageleinen. Hochqualitative ummantelte Dyneema Waageleinen mit geringer Dehnung für maximale Stabilität und Performance. Das ist die Waageleine, die Ozone bewährt seit 10 Jahren an ihren Snowkites verbauen.
- Wasser-Drainage Kanäle. Ein interner Kanal ist ans Ende jeder einzelnen Zelle entlang der Abströmkante eingearbeitet. Das ermöglicht losem Sand oder Wasser aus den Flügelenden auszutreten, wenn der Kite in der Luft ist. Der Klettverschluss, der die jeweils letzte Zelle am Flügelende verschließt, kann zum Reinigen des Kites geöffnet werden. Bereinige deinen Kite regelmäßig von Wasser, Sand oder sonstigem Schmutz, um die Lebensdauer des Kites zu maximieren und dafür zu sorgen, das ser so fliegt wie er soll.
- Der Ozone Chrono V4 bedarf einer Pflege genau wie jedes High-Performance Equipment im Rennsport auch, wo beispielsweise Reifen oder Kolbenringe an Motorrädern ersetzt werden müssen. So muss das Depowersystem und die Waageleinen nach allen 60 Flugstunden überprüft werden. Wenn sie verschlissen sind, oder nicht den Fertigungsmaßen entsprechen (+ oder – 15mm) müssen sie ersetzt werden oder der Kite fliegt nicht wie vorgesehen.
Gutscheine für Deine Kiteausrüstung
Eine Kiteausrüstung ist teuer und eine schöne Hilfe ist es, wenn Dich Verwandte und Freunde unterstützen. Schicke Ihnen einfach auf die Frage "Was wünscht Du Dir?", den Link zu unseren Gutscheinen:
Preise
Wir geben bei Kites grundsätzlich die UVPs der Hersteller an. Bitte frage uns nach individuellen Angeboten und nutze unsere Preisgarantie.
Lieferzeiten
Bitte bei Kites die Lieferzeiten immer individuell anfragen. Schnellere Lieferzeiten sind häufig möglich, wenn Du auf einen ausdrücklichen Farbwunsch verzichtest. Bitte gib dazu im Kommentarfeld im Warenkorb gerne Alternativen zum Farbwunsch an oder teile uns mit, dass Du auf einen Farbwunsch zugunsten einer schnelleren Lieferbarkeit verzichtest.
Lieferzeiten bei Ozone Kites
Der Hersteller Ozone legt Wert darauf, dass keine Überproduktion den Markt kaputt macht und so der Preis Deines Kites auch für den späteren Wiederverkauf möglichst stabil bleibt. Die Produktion ist daher immer sehr eng an die aktuelle Nachfrage angelehnt. Seltene Modelle, wir die Hochleister R1 werden ausschließlich im Kundenauftrag produziert. Die Lieferzeit für Ozone Kites, die nicht in Deutschland (bei uns oder Ozone) auf Lager sind, liegt unter normalen Bedingungen bei rund 4-5 Wochen. Unter den aktuellen Corona-Bedingungen kann die Lieferzeit auch 8 Wochen betragen. Bitte bestelle also rechtzeitig!