🔥      10% Rabatt auf den UVP ab 1000 €. Code: GET10. 15% Rabatt auf den UVP ab 1500 €. Code: GET15 - nur bis 13.07.2025      🔥

Ozone Zephyr V8 Ultra X

Ozone Zephyr V8 Ultra X

Ozone Zephyr V8 Ultra X

2.619,00 € * inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 4-5 Werktage**

  • OZO2406
Leichtwind-Freeride-Maschine Mit größerer Windrange, schnelleren Fluggeschwindigkeiten und... mehr
Ozone Zephyr V8 Ultra X
Element: Water
Style: Lightwind
Kitegröße: 17 m²

Leichtwind-Freeride-Maschine

Mit größerer Windrange, schnelleren Fluggeschwindigkeiten und reaktionsfreudigerem Handling erweist sich der brandneue Zephyr V8 Ultra-X erneut als klassenbeste Leichtwind-Freeride-Maschine für jeden Fahrer, der seine Zeit auf dem Wasser verlängern möchte, unabhängig vom Board der Wahl.

Was ist Neu?

Alles. OZONE hat sich vorgenommen, dem Zephyr mehr Leistung zu spendieren und das Schwachwindfahren für alle Könnensstufen einfacher und spaßiger zu gestalten. Immer das Ziel vor Augen, dass Kiten bei Leichtwind zu etwas wird, was man gern auch öfter machen würde.

  • Leichtwind-spezifische Freeride-Maschine
  • Riesige Windrange von 6-20 Knoten
  • Jetzt 17 % leichter und reaktionsschneller mit Ultra-X-Materialien
  • Enger Kurvenradius für reaktive Sessions
  • Auch bei leichtem Wind leicht zu fliegen und wieder zu starten

Ultra-X

Um schlicht und ergreifend mehr Leistung aus einem Kite in aerodynamisch anspruchsvollen Bedingungen zu kitzeln, wurde nicht einfach eine bereits harmonisch funktionierende Konstruktion weiter feingetuned. Stattdessen wurde erst mal alles auf die Basis heruntergebrochen, um den Grundrahmen in Gänze zu überarbeiten. Der Zephyr V8 Ultra-X wartet nun mit einer detaillierteren Formgebung des Segels auf, was zu einem saubereren Gesamtprofil des Kites führt.

Die Einführung der ‘Ultra-X’ Leichtbaumaterialien führte bei diesem kraftvollen 17m Kite zu stattlichen 17% Gewichtsreduktion, die absolut entscheidend sind für das zweifellos deutlich sportlichere Handling.

Der V8 fliegt mehr nach vorn und gibt sogar bei schwächerem Wind schneller Rückmeldung. Gleichzeitig ist die Windobergrenze, bei der du dich noch wohlfühlst, weiter nach oben gerutscht. So wird er unter’m Strich zu einer sehr sinnvollen Ergänzung für deine Kiterange.

Für wen ist er konzipiert?

Für all diejenigen unter Euch, die mehr Zeit auf dem Wasser verbringen wollen.

Die Kombination der Vorteile eines geringeren Gesamtgewichts sowie des saubereren Segels über das gesamte Profil hinweg führt zu einem sportlicheren und dynamischeren Handling. Die Flugcharakteristik des V8 ist durchweg bedeutend verbessert.

Kontinuierliche Kurve der Fronttube mit transversaler Formgebung

Die aerodynamischen Upgrades der Formgebung, die sich im Zyphyr V8 Ultra-X wiederfinden, haben ihre leistungssteigernde Wirkung bereits in anderen Kites der Ozone-Range bewiesen.

Wie schon beim Enduro V4 und dem Alpha V2 stellt der durchgängig gebogene Fronttube sicher, dass man durch bereits vorgebogene Einzelsegmente schlussendlich eine stetig gebogene Fronttube (ohne merkliche Übergänge) von Tip zu Tip erhält, anstatt mit geraden Einzelsegmenten über unstetige Knicke an den Verbindungsstellen zu versuchen, eine Biegung nachzuahmen.

Das harmonische Zusammenspiel der durchgängig gebogenen Fronttube mit der transversalen Formgebung wurde gleichwohl als fundamentaler Baustein in die bereits weit entwickelten Kitekonstruktionen Enduro V4, Alpha V2, Reo V7 und Edge V12 eingearbeitet.

Diese jüngsten Konstruktionseigenschaften reduzieren den induzierten Widerstand und erzeugen eine sauberere Oberfläche im wichtigsten Bereich des Flügels. Das führt zu weniger turbulenter Luftströmung über die Segelfläche, was letztlich in einem besseren Verhältnis von Auftrieb zu Widerstand endet und damit die Gesamtperformance bedeutsam verbessert

Finde Deinen Frieden mit der fantastischen Welt des Leichtwinds

Egal ob Du bei schwächsten Bedingungen voll in glasklare Wellen reinhalten willst, den eindrucksvollen Boost mit ausgedehnter und flowiger Hangtime genießen willst, ob Du neue Tricks lernen willst, oder einfach den Nervenkitzel suchst Vollgas über das offene Meer zu fliegen, der Zephyr V8 Ultra-X wartet auf Deine Zündung und behält gleichzeitig das Erbe großer Schwachwindkites bei, mit dem Du satt und solide angepowert bist.

Mit der Leistung eines 17ers auf Abruf und dem Handling eines 13ers wirst Du beeindruckt sein, wie wenig physischer Anstrengung erforderlich ist, um den Kite durch Turns zu steuern, egal ob im Top- oder im Lowend des Windbereichs.

Das Einbringen der Ultra-X-Materialien ist nochmal mehr der fundamentale Grund, warum sich der V8 selbst am absoluten Windfensterrand so bestechend lebhaft anfühlt. Genau dort, wo viele seiner Wettbewerber der großen Herausforderung des Backstalls zum Opfer fallen.

Der Zephyr V8 Ultra-X fliegt zu jeder Zeit nach vorn und hat auch bei wirklich wenig Wind weniger Neigung, in den Backstall zu geraten. Anstatt Dich auf den reinen Grundzug zu verlassen, kannst Du nun auch die erhöhte Fluggeschwindigkeit des Kites im Lowend nutzen, um die erforderliche Zugkraft zu generieren.

Sobald Du mit Deinem Board in der Gleitphase bist, beschleunigt der V8 immer weiter, jedoch mit weniger Querzug, der dabei entsteht. So kannst Du deutlich länger komfortabel die Kante halten und verspürst, auch wenn der Wind mal ordentlich zunimmt, nicht gleich Stress, der Deiner Session den Genussfaktor raubt.

ULTRA-X Materialien

In Zusammenarbeit mit den Kollegen in der speziellen Prototyping-Abteilung der Ozone-Fabrik hat das Konstrukteursteam ein intensives Materialentwicklungs- und Testprogramm durchgeführt, das sich über mehr als drei Jahre erstreckte.

Die Verwendung von leichten Hochleistungsmaterialien hat zu einem verbesserten Drift, einer schnelleren Reaktionsfähigkeit / Drehgeschwindigkeit und mehr Vortrieb des Kites durch das gesamte Windfenster geführt. Neben der Tatsache, 17 % leichter zu sein als der V7, haben sich alle Materialien, die beim V8 Ultra-X zum Einsatz kommen, bewährt, auch die nötige interne Festigkeit zu liefern. Bitte nimm zur Kenntnis, dass diese Ultra-X-Materialien strukturell sehr stabil und solide sind, jedoch weniger resistent gegen Reibung und Abrasion. Daher wird Anfängern empfohlen, die zu Beginn tendenziell rauer mit ihrem Material umgehen, lieber einen großen Catalyst zu wählen, um den Sport bei Schwachwind kennenzulernen.