Foil Wings - Fun auf dem Land und im Wasser

Spüre die Kraft des Windes in deinen Armen, spiele mit ihm, erlebe die volle Kontrolle in deinen Händen und entdecke immer aufs Neue spannende Orte, die vorher unerreichbar waren! 

Beachte unsere Kaufberatung!

[weiterlesen]

Spüre die Kraft des Windes in deinen Armen, spiele mit ihm, erlebe die volle Kontrolle in deinen Händen und entdecke immer aufs Neue spannende Orte, die vorher unerreichbar waren! ... mehr erfahren »
Fenster schließen
Foil Wings - Fun auf dem Land und im Wasser

Spüre die Kraft des Windes in deinen Armen, spiele mit ihm, erlebe die volle Kontrolle in deinen Händen und entdecke immer aufs Neue spannende Orte, die vorher unerreichbar waren! 

Beachte unsere Kaufberatung!

###

Der Wing zum Hydrofoil Board

Der Wing ist ein Flügel und sieht ähnlich aus wie ein Windsurfsegel. Das Handling ist intuitiv. schnell zu lernen und bietet daher auch Einsteigern Action & Fun auf dem Board. In Gefahrensituationen kannst du schnell loslassen, da du mit dem Foil Wing im Gegensatz zum Kite nicht fest verbunden bist, sondern nur eine Sicherheitsleine ("Leash") verwendet wird, die den Wing drucklos auswehen lässt, wenn Du ihn loslässt. Der Wing besteht aus Fronttube, Middlestrut und den innenliegendem Bladdern. 

 Ein Wing wird auf dem Board stehend mit der Hand im richtigen Winkel in den Wind gehalten. Durch die richtige Ausrichtung gewinnst du sehr viel eigenen Einfluss und Spielraum und kannst so stärkere Böen abfangen und mühelos Höhe laufen. Die geringere Zugkraft eines Wings gegenüber einem Kite wird dadurch ausgeglichen das der Wasserwiderstand deutlich reduziert ist, da Du den Wing in Verbindung mit einem Foil unter dem Board verwendest. Da der Wing wie ein Kite aufgepumpt wird, verfügt er über ein geringes Pack-Maß, ist im Bag leicht zu transportieren und super schnell einsatzbereit. Er ist somit perfekt für alle Sportler, die viel unterwegs sind.  

Der Einstieg mit dem Wing

 Bevor Du das erste Mal mit dem Wing auf das Wasser gehst kannst Du das Handling des Wings auch an Land auf einem Longboard üben und dann auf dem Wasser erstmal auf einem SUP. Das ist ein großer Vorteil gegenüber dem Kitesurfen oder dem Windsurfen und das Cruisen mit Wing an Land macht sogar richtig viel Spaß.

Welches Zubehör benötige ich zum Wingfoilen noch?

Neben Foil und Board brauchst Du unbedingt je eine Leash für Wing und Board. Es ist Geschmackssache, ob man dabei gerade Leashes oder aufgreollte (coiled) Leashes verwendet. Man kann sie am Handgelenk bzw. am Fußknöchel befestigen oder an einem Gurt um den Bauch.

Besonders für Anfänger sind Prallschutzweste und Helm zu empfehlen.

Wie bei allen anderen Wassersportarten auch, brauchst Du ausserdem einen temperaturangepassten Neoprenanzug und in der kalten Jahreszeit auch Neopren-Boots undd ggf. auch Neopren-Handschuhe.

Achte darauf, dass Dein Foil komplett mit Schutzhüllen und einer Tragestasche kommt. Einige Hersteller bieten Komplettsets an, bei anderen musst Du die Schutzhüllen und die Tasche separat bestellen. Wir beraten Dich gerne dazu.

Auch eine Tasche für ein festes Foilboard ist ein sinnvolles Zubehör für Deine Ausrüstung.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
NEU
Slingshot Slingwing V3
Slingshot Slingwing V3
ab 489,99 € * 849,01 € *
Ozone Fly V1 Wing
Ozone Fly V1 Wing
ab 779,00 € *
North Mode Wing
North Mode Wing
ab 1.299,00 € *
North Nova Light Wind Wing
North Nova Light Wind Wing
ab 1.019,99 € * 1.249,00 € *
Core XC Wing
Core XC Wing
ab 869,00 € *
Slingshot Blaster V1 4.4
Slingshot Blaster V1 4.4
424,99 € * 499,00 € *
Vayu VVING V2
Vayu VVING V2
ab 639,20 € * 859,00 € *
Duotone Foil Wing Slick SLS - jetzt bei Brettsport.de bestellen!
Duotone Foil Wing Slick SLS
ab 689,90 € * 989,00 € *
Topseller
Duotone Foil Wing Slick SLS - jetzt bei Brettsport.de bestellen! Duotone Foil Wing Slick SLS
ab 689,90 € * 989,00 € *
F-ONE Swing V.2 F-ONE Swing V.2
ab 782,99 € * 979,00 € *
Ozone WASP V3 Ozone WASP V3
ab 749,99 € * 999,01 € *
Duotone Foil Wing Boom 2020 Duotone Foil Wing Boom 2020
ab 69,99 € * 119,00 € *
Duotone Foil Wing Unit Duotone Foil Wing Unit
ab 369,90 € * 698,99 € *
Slingshot Slingwing V2 Slingshot Slingwing V2 *DEMO*
ab 485,90 € * 807,90 € *
Flysurfer Mojo Bright Edition Flysurfer Mojo Bright Edition
ab 684,99 € * 899,00 € *
vorher 899,00 €*
North 900 - Black bei brettsport.de North Nova Wing
ab 494,99 € * 849,01 € *

Der Wing zum Hydrofoil Board

Der Wing ist ein Flügel und sieht ähnlich aus wie ein Windsurfsegel. Das Handling ist intuitiv. schnell zu lernen und bietet daher auch Einsteigern Action & Fun auf dem Board. In Gefahrensituationen kannst du schnell loslassen, da du mit dem Foil Wing im Gegensatz zum Kite nicht fest verbunden bist, sondern nur eine Sicherheitsleine ("Leash") verwendet wird, die den Wing drucklos auswehen lässt, wenn Du ihn loslässt. Der Wing besteht aus Fronttube, Middlestrut und den innenliegendem Bladdern. 

 Ein Wing wird auf dem Board stehend mit der Hand im richtigen Winkel in den Wind gehalten. Durch die richtige Ausrichtung gewinnst du sehr viel eigenen Einfluss und Spielraum und kannst so stärkere Böen abfangen und mühelos Höhe laufen. Die geringere Zugkraft eines Wings gegenüber einem Kite wird dadurch ausgeglichen das der Wasserwiderstand deutlich reduziert ist, da Du den Wing in Verbindung mit einem Foil unter dem Board verwendest. Da der Wing wie ein Kite aufgepumpt wird, verfügt er über ein geringes Pack-Maß, ist im Bag leicht zu transportieren und super schnell einsatzbereit. Er ist somit perfekt für alle Sportler, die viel unterwegs sind.  

Der Einstieg mit dem Wing

 Bevor Du das erste Mal mit dem Wing auf das Wasser gehst kannst Du das Handling des Wings auch an Land auf einem Longboard üben und dann auf dem Wasser erstmal auf einem SUP. Das ist ein großer Vorteil gegenüber dem Kitesurfen oder dem Windsurfen und das Cruisen mit Wing an Land macht sogar richtig viel Spaß.

Welches Zubehör benötige ich zum Wingfoilen noch?

Neben Foil und Board brauchst Du unbedingt je eine Leash für Wing und Board. Es ist Geschmackssache, ob man dabei gerade Leashes oder aufgreollte (coiled) Leashes verwendet. Man kann sie am Handgelenk bzw. am Fußknöchel befestigen oder an einem Gurt um den Bauch.

Besonders für Anfänger sind Prallschutzweste und Helm zu empfehlen.

Wie bei allen anderen Wassersportarten auch, brauchst Du ausserdem einen temperaturangepassten Neoprenanzug und in der kalten Jahreszeit auch Neopren-Boots undd ggf. auch Neopren-Handschuhe.

Achte darauf, dass Dein Foil komplett mit Schutzhüllen und einer Tragestasche kommt. Einige Hersteller bieten Komplettsets an, bei anderen musst Du die Schutzhüllen und die Tasche separat bestellen. Wir beraten Dich gerne dazu.

Auch eine Tasche für ein festes Foilboard ist ein sinnvolles Zubehör für Deine Ausrüstung.

Zuletzt angesehen