Armstrong Austin Tovey Pro
- Artikel-Nr.: ARM2521
Board Länge: | 3'4 |
Board Breite: | 16 1/2" |
Board Dicke: | 1 1/8" |
Board Volumen: | 13L |
Gewicht: | 2,9 kg |
Eine Erweiterung deines Körpers.
Das AT Pro teilt seine Shape-DNA mit dem WKT-Board, hat aber eine kleinere Outline und etwas mehr Volumen für verbesserte Landungen. Dieses Board ist ein Top-Level-Performer für Rider, die Eins mit dem Board werden wollen.
SHAPE
Ultimative Reaktionsfähigkeit.
Mit einer Länge von nur 101 cm dreht diese Outline die Regler für Manövrierbarkeit und Reaktionsfähigkeit auf 11. Da das Board kaum über den vorderen Fuß hinausragt, sind die Rotationsgeschwindigkeiten unglaublich schnell, und die Verbindung zum Foil ist anders als alles, was du bisher erlebt hast. Der leichte Nose Kick erleichtert die Erholung beim Landen von Airs oder beim Aufsetzen. Dank seiner kurzen Länge und seines geringen Gewichts eignet sich das Tovey Pro auch hervorragend als Dockstart- und Pump Foiling-Board.
THICKNESS
Next level Verbindung.
In Austins eigenen Worten fährt sich das Tovey Pro wie "eine Verlängerung deines Körpers". In Anlehnung an das WKT-Board reduziert das Tovey Pro die Dicke auf ein Minimum und bietet mit einem Volumen von nur 13 l eine unglaublich direkte und reaktionsschnelle Verbindung zum Foil. Der Rocker-Kick ist minimal und das Board hat ein flaches Deck mit Footstrap-Einsätzen.
STRENGTH
Robust gebaut.
Die Konstruktion ist supersteif, stark und langlebig für die anspruchsvollen Anforderungen des Wake- und Kitefoilings auf höchstem Niveau. Die Carbon-PVC-Sandwich-Konstruktion verbindet sich mit dem Vierfach-Carbon-Stringer-System und den Carbon-Foil-Schienen zu einer wunderbar integrierten Konstruktion. Eine solch steife Konstruktion bedeutet, dass du bei jedem Trick die größtmögliche Power und Ausbeute bekommst.
MEHR GRIP, MEHR KONTROLLE
Fortschritt beginnt hier.
Das Deck Grip des Tovey Pro ist darauf ausgerichtet, ein Maximum an Kontrolle und Komfort zu bieten, um deine Entwicklung beim fortgeschrittenen Wake Foiling oder Pump Foiling zu fördern. Der EVA-Schaumstoff verfügt über Mikroausschnitte im gesamten Hauptteil, die griffig sind, um sich bei kritischen Strapless-Tricks sicher zu fühlen, aber immer noch flach genug, um den Fuß einfach neu zu positionieren. Ein breites Kickpad im hinteren Bereich ist mit diamantförmigen Traktionshügeln und Markierungen versehen, die die Position der Foilschiene darunter anzeigen. Löcher im Deck Grip erleichtern den Zugang zu den Schraubeinsätzen der Fußschlaufen.
BEWÄHRTE KONSTRUKTION
Leichter, stärker.
Das ultrasteife, doppelwandige Carbon-PVC- Verbundmaterial sorgt in Kombination mit den Vierfachstringern für maximale strukturelle Steifigkeit und Haltbarkeit in einer wirklich erstklassigen Bauqualität. Die umlaufende PVC-Schicht bietet den Rails, der Nose und dem Tail einen zusätzlichen Schutz vor Dellen und Schlägen.
QUAD CARBON STRINGER SYSTEM
Maximale Steifigkeit.
Armstrongs berühmte i-beam Top-to-Bottom-Dual-Carbon-Stringer wurden mit einer Quad-Stringer-Konstruktion für außergewöhnliche Steifigkeit und Haltbarkeit auf die nächste Stufe gehoben. Das Deck und die Unterseite des Boards sind vollständig über diese i-beam Stringer verbunden, und die firmeneigenen Carbonfaser- Profilschienen sind direkt in die Stringer mit Innegra-Fasern verkeilt, um eine vollständig integrierte Konstruktion zu ermöglichen, dort wo es am meisten zählt.
Gutscheine für Deine Wingfoilausrüstung
Eine Wingfoilausrüstung ist teuer und eine schöne Hilfe ist es, wenn Dich Verwandte und Freunde unterstützen. Schicke Ihnen einfach auf die Frage "Was wünscht Du Dir?", den Link zu unseren Gutscheinen:
ZUBEHÖR FÜR DEIN WINGFOIL BOARD
Vollständige Sets mit diesem Foil Wing Board findest Du in unserer Kategorie Wing Foil Komplettsets.
Wenn Du Dir selber ein Set zusammenstellen möchtest, kannst Du dieses Wingfoilboard mit allen Wings und Foils aus unserem Sortiment kombinieren. Ein paar Zubehör-Tipps findest Du auch unten auf dieser Seite im Bereich "Zubehör".
Für ein komplettes Wing Foil Set brauchst Du neben dem Board noch die folgenden Komponeten:
- Boardbag zum schonenden Transport und als Unterlage zum Aufbauen
- Das Foil mit Covern und Transporttasche
- Ein bis zwei Wings in der passenden Grösse
- Neoprenanzug und ggf. Helm, im Winter auch Neoprenschuhe und Neoprenhandschuhe