FLOW Nx2 Mango Speed Entry Bindung 2026

- Artikel-Nr.: NDK2652.1
Level: | Advanced |
Gender: | Unisex |
Einsatzbereich: | All_Mountain, Freeride |
Legendary All-Mountain Destruction
Powerful riders who want a mid-stiff all-terrain binding should look no further than the award-winning NX2. It's built on a bombproof aluminum chassis for lightning quick energy transfer underfoot, with a little more park-friendly flex in the hiback. All-day riding comfort comes courtesy of our Exo-Kush strap made from expanded EVA, together with a full-length canted BankBed that soaks up bumps and works more efficiently with your natural stance.- This version of the NX2 features our Fusion-style strap. It seamlessly blends the toe and ankle parts to make it as easy as possible to slide your foot in, and covers more of the boot giving a feeling of increased power.- The NX2's iconic baseplate is made from aircraft-grade aluminum for precise edge control and minimal weight.- Active Strap Tech raises the whole rig automatically when the hiback is reclined, making it even quicker to get locked and loaded.
Charakteristik:
- Big days in all conditions.
Konstruktion:
- Active-Strap
Nachhaltigkeit:
- Production facility corresponds to our Code of Conduct
- 1% of sales goes to fighting climate change via 1% For The Planet membership
Material:
- Baseplate: Aluminum
- Hiback: 30% Glass-Filled Nylon
- Straps: EVA&TPU
- Footbed: Expanded EVA
- Buckles: PC
- Hardware: Steel
Gutscheine für Deine Snowboardausrüstung
Eine komplette Splitboard- oder Snowboardausrüstung ist teuer und eine schöne Hilfe ist es, wenn Dich Verwandte und Freunde unterstützen. Schicke Ihnen einfach auf die Frage "Was wünscht Du Dir?", den Link zu unseren Gutscheinen:
VORTEILE VON FLOW BINDUNGEN
Viele Snowboarder, die gerne schnell und heftig unterwegs sind, haben Vorbehalte gegen die Flowbindungen. Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass man Flow Bindungen nicht in dem gleichen Maße fest eingestellt bekommt, wie herkömmliche Ratschenbindungen.
Dies hat für die allerersten Flowbindungen auch tatsächlich so gestimmt, denn eine einmal eingestellte Bindung konnte während der Fahrt nicht über eine Ratsche nachgezogen werden. Inzwischen verfügen aber auch alle Flow-Bindungen über die Ratschen an den Zehen und am Spann, so dass man eine Flow Bindung ganz genau so gut nachjustieren kann, wie jede andere Bindung auch.
Flowbindungen sind die erste Wahl, wenn man vermeiden will, nach jeder Liftfahrt erst einmal im Schnee zu sitzen, während die Skifahrerkumpels schon den Pow zerfahren.
Wir empfehlen die Flowbindungen ganz besonders auch für Snowkiter, die in der Regel nicht so einfach beide Hände frei haben, um vor dem Start die Ratschen einzufädeln. Bei den Flow Bindungen genügt ein beherzter schneller Griff an den Hebel am Hacken und Du bist startklar.
NACHTEILE VON FLOWBINDUNGEN
Auf eine Flowbindung verzichten solltest Du, wenn Du sehr häufig an ganz extremen Steilhängen startest. Der Winkel der Piste verhindert dann nämlich, dass Du den Hebel am Hacken schließen kannst. Du musst Dich mit einer Flow-Bindungen in solchen Situationen auf den Bauch legen und ziemlich verrenken.
BUILT TO LAST
Flow Bindungen werden nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt und sind mit einer umfassenden Garantie gegen Herstellermängel abgesichert.
Siehe www.flow-bindings.com/help-center/warranty-info für weitere Informationen.